Zur
Person
Sebastian Gemkow wurde am 27. Juli
1978 in Leipzig geboren. Von 1998 bis 2004 absolvierte er an den Universitäten
Leipzig, Hamburg und der Humboldt-Universität Berlin ein Studium der
Rechtswissenschaften. Nach seinem ersten juristischen Staatsexamen 2004 arbeitete
er als Referendar in Leipzig und konnte daraufhin 2006 sein zweites Staatsexamen
ablegen. In der Folge führte er eine Kanzlei in Leipzig.
Seit 1998 ist
Gemkow Mitglied der CDU. Bei der Landtagswahl 2009 gelang ihm als Direktkandidat
im Wahlkreis Leipzig 2 der Einzug in den Sächsischen Landtag. Im Landtag gehörte er
dem Ausschuss für Wissenschaft und Hochschule, Kultur und Medien, dem
Wahlprüfungsausschuss, dem Parlamentarischen Kontrollgremium sowie dem 1.
Untersuchungsausschusses des 5. Sächsischen Landtags „Abfall-Missstands-Enquete“
an. 2014 gelang ihm erneut der Einzug in den Sächsischen Landtag. Am 13. November
2014 wurde er zum Sächsischen Staatsminister der Justiz ernannt.
Sebastian
Gemkow ist seit 2010 Präsident des Parlamentarischen Forums Mittel- und Osteuropa
e. V., einer überparteilichen Vereinigung sächsischer Parlamentarier und
Verantwortungsträger aus Wirtschaft und Gesellschaft, die eine Zusammenarbeit
zwischen sächsischen sowie mittel- und osteuropäischen Akteuren aus Politik und
Verwaltung fördert, mit dem Ziel, Wirtschaft, Wissenschaft, Kultur und gesellschaftliche
Entwicklungen zu unterstützen.
Sebastian
Gemkow ist evangelisch-lutherisch, verheiratet und Vater einer Tochter und eines
Sohnes.
Seine Hobbys sind Recht, Politik, Antiquitäten und Kunst.